D-ARCH in den Medien
Plattform für nachhaltige Architektur
Die ETH Zürich lanciert mit acht Hochschulen und dem SIA den digitalen Wissensraum ‹IDA› für ökologisch und sozial nachhaltige Architektur.
3D-gedruckter Zuckerguss
Die Kulturstiftung Nova Fundazien Origen entwickelte in Mulegns gemeinsam mit der ETH Zürich die bis dato weltweit höchste 3D-gedruckte Baustruktur.
Zwischen digitaler Fertigung und historischem Gedächtnis
Im bünderischen Mulegns verbindet der neue Tor Alva barocke Erinnerung und 3D-Druck. Ein algorithmischer Traum im Herzen Graubündens.
ETH zurich 3D prints recycled plastic for digitally fabricated gelateria in Switzerland
In the Alpine village of Mulegns, Switzerland, a 3D-printed ice cream shop, the Gelateria, stands as an architectural experiment by Origen and ETH Zurich.
«Naturkatastrophen haben entschieden zur Entstehung der Schweiz beigetragen»
Blatten, Brienz, Bondo: Die Schweiz ist ohne Katastrophen kaum denkbar. Die ETH-Doktorandin Tatiana Carbonell erforscht das Giétroz-Debakel, das vor 200 Jahren ein ganzes Tal im Wallis verwüstete. Wie hängen Bergstürze mit der Identität der Schweiz zusammen?
Widerstand des Materials
Im Werk der Künstlerin Rosa Barba existiert das Kino manchmal nur noch als Idee. Nun macht sie das MoMA in New York zum Projektor, der auch ein Kommentar zur Gegenwart ist.
Scientists create living building material that stores carbon dioxide using growing bacteria
The research has already been applied to the 3D printed biostructures inside the Canada Pavilion at the Venice Architecture Biennale 2025 as well as in Dafne’s Skin at the 24th International Exhibition in Triennale Milano.
Das S AM im baukulturellen Zwiegespräch
Eine Ausstellung in Basel widmet sich der Denkmalpflege. Die informative Übersichtsschau blickt zurück, aber vor allem auch voraus. Damit räumt sie mit Vorurteilen auf.
Best summer books of 2025: Art, Architecture and Design
Dirty Old River: Named after an essay about a walk along the river Thames, this collection of essays and articles by Tom Emerson, co-founder of 6a Architects, is a rare piece of readable and engaging writing from a practising architect.
Tatiana Bilbao y su pabellón que redefine la arquitectura en la Bienal de Venecia 2025
El Opera Aperta, de Tatiana Bilbao ESTUDIO y MAIO Architects, es el proyecto que no puedes perderte si viajas a Italia.
Die Landschaft erinnert sich an euch
Experiment und Verbrechen: Die Film- und Performancekünstlerin Rosa Barba belauscht im New Yorker MoMA Naturgewalten und schafft selbst Elementenkunst.
HouseEurope! Wins OBEL Award 2025
Under the thematic focus “Ready Made,” the 2025 OBEL Award has been awarded to HouseEurope!, a registered nonprofit and European Citizens’ Initiative aimed at incentivizing renovation over demolition and new construction.