visionenzusammenbauen
Seid ihr bereit fürs neue Semester? Wir haben nämlich etwas mit Euch vor:
Es gibt schon viele Menschen und Organisationen, die sich für eine nachhaltige Architektur und Architekturlehre einsetzen. Die Klimakrise führt zu einer vielzahl von Problemen in allen Bereichen unserer Gesellschaft, welche nach einer Vielzahl von Ansätzen, Lösungen und Visionen fragt. Es reicht nicht, sich nur auf einen Aspekt der nachhaltigen Zukunft zu fokussieren. Wir müssen uns aller Fragestellungen und Konsequenzen bewusst sein, voneinander lernen und zusammen Visionen bauen.
Mit der virtuellen Ausstellung „visionenzusammenbauen“ und begleitenden Veranstaltungen wollen wir unterschiedliche Ideen und Visionen aufzeigen und zusammenbringen.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche beginnen wir mit einer Diskussionsrunde. Anhand von Collagen skizzieren die Organisationen ihre Visionen und wie sie deren Umsetzung angehen wollen. Anschliessend geht es darum Gemeinsamkeiten zu finden, Verknüpfungen zu schaffen, aber auch zu hinterfragen. Die Diskussion wird auf der virtuellen Eventplattform “AirMeet” stattfinden.
Mit dem zweiten Event, den wir ihm Rahmen der Nachhaltigkeitswoche veranstalten, The Sustainable City is an Inclusive City, fordern wir euch auf Zürich mit neuen Perspektiven kennen zu lernen. In Zusammenarbeit mit Architecture for Refugees haben wir einen Audio-Guide erstellt, mit dem ihr zu ausgewählten Projekten und Orten in Zürich geführt werdet, welche zu einer inklusiven Stadt beitragen. Denn nur eine inklusive Stadt, ist eine nachhaltige Stadt. Nachdem ihr über verschieden Projekte und Organisationen auf eurem Stadtspaziergang gelernt habt, diskutieren wir zusammen am abschliessenden Roundtable am Ende der Woche mit den Menschen hinter den Inputs und Geschichten was Inklusion mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wie wir gemeinsam die Stadt inklusiver machen können.
Bisherige Events
Diskussionsrunde und Vernissage: Montag, 8. März 2021, 19:00 auf AirMeet
Individueller Spaziergang durch Zürich mit dem Audio-Guide: zwischen 8.3.-12.3.21
Roundtable: 12. März 2021, 18:30 auf Zoom
Weitere Events werden noch bekannt gegeben.
www.agn.arch.ethz.ch
www.instagram.com/agn_ethz/