Zulassung
sDie Zulassung zum Masterstudium an der ETH Zürich setzt grundsätzlich ein Bachelordiplom in Architektur oder Landschaftsarchitektur von 180 Kreditpunkten voraus. Zum Masterstudiengang Landschaftsarchitektur werden Personen zugelassen, die ein universitäres Studium absolviert haben oder einen Fachhochschulabschluss besitzen.
Vorbehalten bleiben Zulassungsbeschränkungen auf Grund von Kapazitätsengpässen und Sprachanforderungen.
Weitere wichtige Informationen finden sich in der Weisung Zulassung zum Master-Studium und im Download Anhang (PDF, 225 KB) zum Studienreglement Landschaftsarchitektur.
Sprachanforderungen
Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen über die für das gewählte Masterstudium erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen und einen entsprechenden Nachweis erbringen. Die erforderlichen Sprachkenntnisse müssen vor Eintritt ins Masterstudium vorhanden sein und sind demgemäss eine Zulassungsbedingung. Die Unterrichtssprache im Master-Studium Landschaftsarchitektur ist Englisch.
Informationen zu den Bewerbungsfristen, dem Ablauf und den einzureichenden Unterlagen einer Bewerbung finden Sie hier:
Portfolio - Neu!
Das Portfolio ist elektronisch direkt bei der Zulassungsstelle einzureichen (mit ihrer Online-Bewerbung). Ihr Portfolio wird am Bildschirm beurteilt, also nicht ausgedruckt.
max. pdf-Grösse 15 MB!
Motivationsschreiben - Neu!
Das Motivationsschreiben enthält ausführliche, nachvollziehbare Beweggründe dafür, Landschaftsarchitektur an der ETH Zürich studieren zu wollen. Das Motivationsschreiben ist elektronisch direkt bei der Zulassungsstelle einzureichen (mit ihrer Online-Bewerbung).
max. Grösse: 1 Seite!
Lehrinhalte - Neu!
Die Lehrinhalte müssen neu elektronisch direkt bei der Zulassungsstelle eingereicht werden (mit Ihrer Online-Bewerbung).
max. pdf-Grösse 15 MB!
Portfolios, Motivationsschreiben und Lerninhalte die an das Departement für Architektur geschickt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Informationen zu Anforderungen, Format, Bewertung und Einreichen von Portfolio und Lehrinhalten finden Sie hier: