Drei Doktorarbeiten des D-ARCH mit ETH-Medaille ausgezeichnet

Im Rahmen der Promotionsfeier am 24. Januar 2025 erhielten Matthew Critchley, Rune Frandsen und Kam-Ming Mark Tam eine Silbermedaille für herausragende Doktorarbeiten.

Herausragende Doktorarbeiten werden mit der Silbermedaille der ETH Zürich und einem Geldbetrag von 2000 Schweizer Franken ausgezeichnet. An der Promotionsfeier vom 24. Januar 2025 wurde der Preis an drei D-ARCH-Alumni verliehen. Das Departement gratuliert den Preisträgern und allen Alumni, die ihre Promotionsurkunden erhalten haben.

Eine ETH-Medaille geht an Matthew Critchley, Dozent und Postdoc am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) des Departements Architektur der ETH Zürich. Er schloss sein Doktorat mit dem Titel „A Question of Method: Anthony Blunt and the Practice of Architectural History in Britain (1934-1974)“ im Jahr 2023 ab unter der Leitung von Professor Maarten Delbeke und Professor Anthony Vidler.

Rune Frandsen, der derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesamt für Kultur BAK arbeitet, erhält eine ETH-Medaille für seine Doktorarbeit, die er unter der Betreuung von Professor Günther Vogt, Hollyamber Kennedy und Professor Silke Langenberg abgeschlossen hat. Sie trägt den Titel „Shadow Territory and Secondary Infrastructures: The Hidden Landscapes of Temporary Labor at the Grande Dixence (1950-1965)“ und untersucht die Infrastrukturen, die für den Bau des Wasserkraftnetzes im Wallis notwendig waren.

Eine dritte ETH-Medaille geht an Kam-Ming Mark Tam, der Assistenzprofessor an der University of Hongkong ist. Tam schloss seine Doktorarbeit an der ETH Zürich ab, wo er in der Block Research Group unter der Leitung von Professor Philippe Block und Dr. Tom Van Mele forschte. Seine Dissertation trägt den Titel „Learning Discrete Equilibrium: Trans-topological Inverse Pattern and Force Entwurf Using Machine Learning & Automatic Differentiation“. Der Prüfungskommission gehörten Professor Andreas Krause, Robert Otani und Professor Nathan Brown an.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert