Watt d'Or 2023: SOLSKIN
Kategorie Gebäude und Raum


Die Gewinner des Watt d'Or 2023 sind gekürt! Unter den Siegern des diesjährigen Wettbewerbs ist auch die Adaptive Solarfassade, entwickelt von der Professur für Architektur und Gebäudesysteme.
SOLSKIN bringt Bewegung in die Solarfassade
An der Fassade des Innovationsgebäudes externe Seite NEST der Empa in Dübendorf gibt es seit Anfang 2022 ein mosaikartiges Gebilde zu sehen, das auf den ersten Blick wie Kunst am Bau anmutet. Es ist die Adaptive Solarfassade, entwickelt von der Professur für Architektur und Gebäudesysteme. Sie besteht aus beweglichen und leichten Solarmodulen, die auf einer fassadentauglichen, leichten Unterkonstruktion montiert sind. Sie folgen dank einer intelligenten Steuerung automatisch dem Tageslauf der Sonne und optimieren den Stromertrag. Sie sorgen ausserdem an warmen Tagen für kühlenden Schatten im Gebäude, können aber auch manuell oder automatisch so ausgerichtet werden, dass Sonnenstrahlen und Wärme in den Raum gelangen. Das Spinoff Zurich Soft Robotics GmbH arbeitet nun daran, die «elektrisierende» Innovation unter dem Namen Solskin auf den Markt zu bringen.