Silke Langenberg in Eidgenössische Kommissionen gewählt

Silke Langenberg, Professorin für Konstruktionserbe und Denkmalpflege, wurde Ende des Jahres vom Bundesrat in die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege als auch die Eidgenössische Kommission für Kulturgüterschutz gewählt.

Silke Langenberg
Prof. Dr.-​Ing. Silke Langenberg

externe Seite https://www.admin.ch/ch/d/cf/ko/interessenbindung_8324.htmlcall_made
Die Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege (EKD) ist die beratende Fachkommission des Bundes für Archäologie, Denkmalpflege und Ortsbildschutz. Als ausserparlamentarische Kommission ist sie unabhängig von Verwaltung und Politik. Das Sekretariat der EKD wird vom Bundesamt für Kultur (BAK) geführt.
externe Seite https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/baukultur/ekd.htmlcall_made


Die Eidgenössische Kommission für Kulturgüterschutz (EKKGS) ist eine ausserparlamentarische Kommission mit beratender Funktion. Sie ist für sämtliche Fragen rund um den Schutz von Baudenkmälern, archäologischen Stätten sowie Sammlungen in Museen, Archiven und Bibliotheken bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen zuständig. Der Fachbereich Kulturgüterschutz ist dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) unterstellt.
externe Seite https://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/ekkgs.htmlcall_made

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert